Sonntag, 10. Mai 2020

[2018.12.15] DIGITAL ART MUSEUM und Feuerwerk auf Odaiba

Am ersten Tag wollten wir nach Odaiba. Dort waren wir zwar schon einige Male, aber es hatte zwei Gründe, warum wir wieder nach Odaiba wollten (ganz davon abgesehen, dass ich Odaiba einfach liebe!). Zum einen haben wir für diesen Tag Tickets für das MORI Building DIGITAL ART MUSEUM von EPSON teamLabBorderless vorbestellt. Die Ausstellung, über die jeder redet, wollte ich mir auch unbedingt anschauen.

Skytree am Morgen - Unser Weg zu unserer naheliegenden Station

Das Wetter war in dieser Woche wirklich schön gewesen. Zwischen 9 und 13 Grad, blauer Himmel und Sonnenschein. Allerdings konnte es abends doch recht kühl werden, daher war es immer besser, sich nicht zu dünn anzuziehen.

MORI Building DIGITAL ART MUSEUM - Werbeplakat mit YamaPi 💓

Wir fuhren mit der Yurikamome-Line (die automatisierte Bahn) nach Odaiba und stiegen bei der Aomi-Station aus, unweit von unserem eigentlichen Ziel. Wir gingen direkt Richtung Riesenrad. Natürlich waren die Tagestickets restlos ausverkauft und man hatte keine Chance mehr, vor Ort noch Tickets zu kaufen. Daher wird immer empfohlen sich vorab Tickets im Internet zu bestellen, was auch für ausländische Touristen sehr einfach geht. Mithilfe des QR-Codes, den wir morgens zugeschickt bekommen haben, ging der Einlass auch ziemlich schnell und unkompliziert.

Und schon ging es rein ins Dunkle und in eine ganz eigene wundervolle und faszinierende Welt. Es war wirklich unglaublich beeindruckend, allerdings ein wenig unübersichtlich. Deshalb haben wir wahrscheinlich auch nicht alles gesehen. Wir mussten auch leider einen Abschnitt auslassen, da ich es wohl nicht geschafft hätte, die vielen Stufen rauf zu laufen. 😖 Na ja, man muss ja immer einen Grund haben, noch einmal dort hingehen zu müssen.😉
Es gibt dort so viel zu sehen, dass man wirklich ein paar Stunden dort verbringen kann. Ansonsten lass ich einfach mal die Bilder sprechen:







Schade fand ich, dass man in dem "Forest of Lamps"-Raum so unglaublich wenig Zeit hatte. Da der Andrang so immens war, dürfen in den Raum nur eine begrenzte Anzahl an Besucher und das auch nur für eine sehr kurze Zeit. Eigentlich wollte man das erst auf sich wirken lassen und als ich anfangen wollte Fotos und Selfies machen zu wollen, hieß es schon, wir müssten schon wieder raus.😢





Wer in Tokyo ist, sollte diesem besonderen Museum auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Hier auch noch einmal ein Trailer von teamLab:


Nach dem wirklich beeindruckenden Besuch, sind wir zurück zur Venus Fort und haben beim Italiener etwas gegessen, dabei konnten wir die wundervolle Dekoration und die Christmas-Show genießen.


Anschließend sind wir raus und haben uns auf den Weg zum großen Gundam gemacht. Immer als ich in Odaiba war, war der Gundam abgebaut. Und ENDLICH durfte ich ihn auch mal in seiner vollsten Pracht sehen:


Neben dem Gundam konnten wir noch eine Performance einer Idol-Gruppe bzw. den leidenschaftlichen Tanz der Fans zuschauen.

Außerdem sind wir an einem kleinen deutschen Weihnachtsmarkt entlang gelaufen, ehe wir noch im DiverCity etwas shoppen waren.





Dann wollten wir so langsam zum Aqua City, entlang an der Strand-Promenade. Im Decks haben wir auch schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für uns oder für andere gekauft. Weiterhin haben wir uns dort in einem kleinen Café ausgeruht und haben gewartete, bis es 19 Uhr wurde. Denn um 19 Uhr fing das Odaiba Rainbow Feuerwerk an, das jeden Samstag im Dezember dort gehalten wird. Das war der Hauptgrund, weshalb wir ausgerechnet an diesem Tag nach Odaiba wollten. Draußen konnten wir noch die schöne Weihnachtsbeleuchtung und -dekoration bewundern, bis sich immer mehr Leute vor dem Strand und auf der Promenade versammelten.






Punkt 19 Uhr ging das Feuerwerk los. Es war wirklich wunderschön gewesen. Zwar nur 10 Minuten, was relativ kurz ist, wenn man bedenkt, wie extrem lang teilweise die Sommer-Feuerwerke in Japan sind, aber es hat sich trotzdem gelohnt!!



Danach gingen wir langsam zur Station und wieder Richtung Tokyo Skytree. Vorher habe ich mir im Kombini noch ein Eis gegönnt. Ich bin ja nicht wirklich so ein großer Eis-Fan, wenn es draußen kalt ist, aber ich wurde regelrecht dazu gezwungen, weil der Kombini eine Sword Art Online-Aktion am Laufen hatte. Kaufe zwei Eis, dann bekommst du ein Clear File kostenlos dazu. ^^°

sAn

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen