Sonntag, 19. August 2018

[2018.05.14] Universal Studios Japan

Das Highlight des Urlaubes war zwar schon vorüber, doch unser Urlaub war noch lange nicht vorbei. Am nächsten Tag sollte es nach Osaka gehen, doch nicht direkt in die Stadt rein, sondern in das Universal Studios Japan. Vorher hat es mich nie wirklich gereizt, in diesen Vergnügungspark zu gehen, da ich kein Interesse an Harry Potter, Spider Man und den Minions habe. Vor allem bei letzteres läuft mir eher einen Schauer über den Rücken, wenn ich es nur sehe. Doch das Universal Studios Japan lockt des öfteren mit ein paar tollen Events. Vorher konnte man dort zum Beispiel schon in die Welt von Attack on Titan eintauchen. Und in diesem Jahr gab es im Rahmen des Cool Japan Events Attraktionen zu Sailor Moon und Final Fantasy, mit denen sie die Leute anlocken konnten. Wie auch mich. Und da wir gerade zu dieser Zeit in Japan und in der Nähe Osakas kampierten, wollten wir uns diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.


Wir standen erst um 8 Uhr auf und verließen so gegen 10 Uhr unser Haus. Von der Sannomiya Station nahmen wir die Kobe Line Richtung Osaka Station. Dort sind wir umgestiegen und sind direkt zur Universal City Station gefahren.

Wenn man den Bahnhof verließ gab es schon jede Menge Läden von Spider Man und Co. Der eigentliche Eingang war schwer zu verfehlen und war nur 3-5 Minuten Fußweg entfernt. Da wir unter der Woche dort waren, mussten wir zum Glück nicht lange am Ticket Counter anstehen. Relativ schnell kauften wir uns unsere Tickets für rund 8.000 Yen. Vor dem Eingang befand sich der berühmte Universal Studios Globus, wovor natürlich jede Menge Fotos gemacht wurden. Und danach ging es rein ins Getümmel. Den ganzen Tag wurde man begleitet von bekannten Soundtrack-Liedern wie von Zurück in die Zukunft, Harry Potter, Spider Man und natürlich von Sailor Moon und Final Fantasy. Je nachdem wo man sich in dem Park befand. 




Wir sind zunächst in den ersten Souvenirladen rein und haben uns mit Haarreifen versorgt. Wir wollten, wie damals schon im Disneyland Paris, mit irgendwas coolem den ganzen Tag herumlaufen. Und wir entschieden uns für …............. die Schleifen der Sailor Kriegerinnen!! Für mich gab es die Schleife von Sailor Jupiter und Mummel entschied sich für die von Sailor Mars (leider gabs keine von Neptun 😕) Wir sind wirklich den ganzen Tag damit herumgelaufen und wir wurden so oft darauf angesprochen und haben von vielen Ecken „kawaii“ und „cute“ gehört. ^___^ Vor allem das Personal war sehr gut darin einem Komplimente zu machen. XD


Vorbei an der Sailor Moon Attraktion steuerten wir zu erst Final Fantasy an, da dies am Nachmittag sicherlich überfüllt sein würde. Und wir hatten wirklich Glück. Am Eingang stand zwar etwas von einer Wartezeit von 60 Minuten, aber wir brauchten schlussendlich nur ca. 30 Minuten warten, bis es dann wirklich los ging. Die Final Fantasy Attraktion hieß Final Fantasy XR Ride. Es handelt sich dabei um eine Fahrt durch eine Welt von Final Fantasy, die man dank einer VR Brille erleben durfte. Bevor wir uns an die Schlange stellten, mussten wir unsere Taschen in eines der Schließfächer packen. Wirklich unglaublich praktisch, ohne lästiges Gepäck dort rein gehen zu müssen. Es war wieder alles sehr gut organisiert. Zunächst konnte man ein Foto machen lassen, welches man am Ausgang kaufen durfte. Als man weiter ging, gab es an einigen Ecken Bildschirme mit ein paar Anweisungen, die einem Mogry erklärte, kupo. So kam der Final Fantasy Flair schon im Voraus zustande, kupo. ^___^ 

Dann wurde man zu einer Art „Kapsel“ geführt. In dieser hatten 2 Leute Platz. Dann wurde einem die VR Brille gereicht, das Personal fragte noch einmal ob alles gut sitzt und man alles klar und deutlich erkennen kann. Wenn man sich zur Seite drehte, sah man seinen Weggefährten als VR Figur, die wie ein Astronaut oder so was aussah. Das sah vielleicht crazy aus. 😂


Und dann ging die Fahrt durch die Final Fantasy-Welt los. Man traf auf sehr bekannte Monster aus dem Spiel wie dem widerlich Morbol oder dem riesigen Giants. Mogry begleitet einem durch die gesamte Welt und man wird von Cloud vor den furchterregenden Monstern gerettet. Bis Sephiroth hinzustößt und die beiden vor deinen Augen die Schwerter kreuzen. Das war schon echt cool und beeindruckend. Natürlich durfte die typische Final Fantasy-Musik nicht fehlen. Für jeden Fan absolut zu empfehlen. Es wirkte wie eine Art Achterbahn und zumindest ich konnte mir den ein oder anderen Kreischer nicht verkneifen. XD Nur war die Fahrt viiiiel zu schnell vorbei.


Zum Ende haben wir noch gegen Aufpreis unser Foto abgeholt. Man bezahlte nicht in Yen, sondern - wie soll es auch anders sein - in Gil und die Final Fantasy-Siegeshymne wurde eingespielt, als man bezahlte.

Bevor wir zur nächsten Attraktion gingen, wollten wir eine Kleinigkeit essen. Wir haben uns für das Sailor Moon-Setmenü entschieden. Natürlich ist das Essen, wie in jedem Freizeitpark, etwas überteuert. Das Set bestand aus einem Hörnchen, einer warmen Suppe, die wie eine Art Spargelsuppe schmeckte und einem Salat. Dazu haben wir noch ein Erdbeer-Lemon-Sailor Moon-Drink bestellt. Leider sind wir von dem bisschen nicht wirklich satt geworden, da wir uns das Essen auch geteilt haben.


Danach haben wir erst einmal in den Shops gestöbert und uns anschließend beim Sailor Moon 4D Kino angestellt. Auch dies war wirklich empfehlenswert und cool gemacht. Es wurde ein Kurzfilm gezeigt, die Grafik war zwar nicht wirklich die allerbeste, aber nun gut. Die Sailorkriegerinnen mussten ein Monster bekämpfen, um unser aller Leben, die in diesem Kino saßen, zu retten. Als alle Kriegerinnen aber gefangen waren, kam Tuxedo Mask Sailor Moon zur Rettung, aber der war nach einem Schlag auch KO gewesen. Alle mussten darüber lachen und ich habe zu Mummel nur gesagt, „Na ja, wie immer halt“. XD 

Während der gesamten Vorstellung bewegten sich passend zum Film die Sitze, manchmal wurde es etwas windig um einen und man bekam ein paar Wassertropfen ab, als zum Beispiel Sailor Merkur ihre Attacke ausführte. Irgendwann half auch Sailor Moons Kraft nicht mehr und sie forderte alle im Kinosaal auf, ihr mit unseren „Mondzeptern“ (die man im Park kaufen konnte) und der Kraft unserer Herzen zu helfen, denn wir drohten alle zu sterben. Natürlich ging alles gut aus und wir waren wieder alle in Sicherheit. Ja, man muss schon sagen, das war echt cool gemacht, trotz der Grafik kamen die Figuren in 3D super herüber. Kein Wunder, dass das Event bis zum Spätsommer verlängert wurde. ^^



Weiter ging es durch den Park und wir haben geschaut was es noch so gibt. Wie gesagt, so was wie die Minions und Spider Man interessierten uns eher weniger, daher haben wir das gekonnt einfach mal ignoriert und sind gerade aus weiter gegangen, bis wir im Jurassic Park ankamen.



Dort konnte man sogar Dinos antreffen, die durch den Park liefen. Beeindrucken oder eher erschreckend war die krasse Achterbahn dort, die Kopf über fuhr.




Wenn man von dort aus weiter lief kam man direkt zu Harry Potters Hogwart. Ich kenne nur den ersten Teil und habe auch nie die Bücher gelesen (bin eher der Herr der Ringe Fan), daher konnte ich nicht ganz so viel damit anfangen. Trotz alldem fand ich es dort sehr faszinierend und es wurde alles richtig gut in Szene gesetzt. Es gab viele Läden, in denen man Süßigkeiten, Uniformen, Eulen und viele viele andere Fanartikel kaufen konnte. Und alles detailgetreu nachgebildet. Wir haben uns dann wo angestellt, wussten aber nicht was uns dort erwartet. Wir mussten auch nur 15 Minuten warten. Man kam in einen Raum voller Kisten, in denen Zauberstäbe waren (hat mir Mummel gesagt … sie kennt ein paar Filme mehr als ich) und danach ging es in einen anderen Raum, in dem ein Ausländer auf uns wartete. Dieser erzählte einiges, in Englisch und Japanisch gemischt. Daher auch praktisch für uns und für einige andere Ausländer, damit man wenigsten ein bisschen was verstand. Er wählte einen Zuschauer aus, meist ist es natürlich ein Kind, mit dem er dann interagierte. Er entschied sich für einen Jungen. Er fragte nach Namen und Geburtsdatum. Der kleine Junge konnte aber wohl weder Englisch noch Japanische (ich schätze, die Familie kam aus irgendeinem anderen asiatischen Land), daher war es etwas schwierig mit ihm zu kommunizieren. Der Mann lies aber nicht locker und versuchte sein Bestes. Er gab ihm dann einen Zauberstab in die Hand, der aber nicht funktionierte, bis er irgendwann DEN einen Zauberstab aus dem verstaubten Regal holte. Das war wohl DER richtige Stab für den Kleinen, denn durch ihn konnte er wahrlich „zaubern“. Danach war die Vorstellung zu Ende, aber das tollste war, dass dem kleinen Junge der Zauberstab geschenkt wurde. Die Staff-Leute gratulierten ihm alle. Wirklich tolle Aktion.



Wir machten uns dann auf den Weg zur Burg und stellten uns an. Wir dachten es sei eine Art Rundgang, aber es stellte sich heraus, dass es auch wie eine kleine Achterbahnfahrt war: Harry Potter and the Forbidden Journey. Die Rucksäcke mussten wir wieder alle einschließen. Es handelte sich um eine Fahrt ohne VR Brillen, dafür wurde aber alles auf die Wände projiziert. Und das alles in 3D. Ich frage mich bis heute, wie die das schaffen. Harry flog auf seinem Besen voran. Es ging hoch und runter, man bekam das Gefühl über Hogwart zu schweben und begegnete dabei einige bekannte Feinde. An einer Stelle musste ich allerdings die Augen zu machen: SPINNEN!!! Klar, in diesem Moment wurde auch ein Foto gemacht. >_> 

Ich muss schon sagen, die Fahrt war wirklich richtig genial. Es hat sich jedenfalls gelohnt, auch wenn man kein Harry Potter Fan ist.



Es war nur etwas ärgerlich. Wir hatten noch unsere Haarreifen auf. Ich hatte bedenken, ob wir die tragen dürfen während der Fahrt und bevor wir zu unseren Sitzen geführt wurden, habe ich extra noch gefragt, ob es in Ordnung ist, diese zu tragen. Sie meinten zu uns, das sei überhaupt kein Problem. Ja ... während der Fahrt war ich die ganze Zeit mit beschäftigt, mein Haarreif festzuhalten, weil er mir einmal fast vom Kopf geflogen war. Und auch Mummel hatte zu kämpfen. Ich habe ihr mein Handy gegeben, damit ich noch auf dem Weg bis dorthin Fotos machen konnte. Sie hat das Handy in die Hosentasche gesteckt, aber sie war die ganze Fahrt mit beschäftigt, mein Handy festzuhalten, damit es nicht raus fällt. >_> Also liebe Leute, falls ihr irgendwann damit fahren solltet, schließt besser ALLES in euer Schließfach ein.


Nach der beeindruckenden Fahrt durch die Burg sind wir noch mal zurück zum Jurrasic Park und haben uns noch mal was zu Essen geholt. Mummel hat sich unter anderen eine Dino-Keule gegönnt. XD


Danach machten wir noch einen Abstecher zu Hello Kitty, Snoopy und in die Sesamstraße. Also in das reinste Kinderparadies. Dort hielten sich auch viele Familien mit ihren Kindern auf. Fragt mich aber nicht, warum Mitte Mai dort noch Ostern gefeiert wird @_@ (vor allem weil es in Japan eigentlich gar kein Ostern gibt).







Doch dort verweilten wir nicht lange, sind dann noch mal zurück zu Final Fantasy, wo ich mir eine Kaktor-Stange gekauft habe. Auch hier wurde wieder in Gil gezahlt und die Siegeshymne erklang beim bezahlen. Und es hat auch super lecker geschmeckt. Dachte erst es handelt sich dabei um Matcha, war aber zum Glück nicht so.



Dann war schon später Nachmittag und wir hatten den Park so gut wie durch. Den Park kann man innerhalb eines Tages wirklich gut und ganz entspannt erkunden, vorausgesetzt es ist nicht ganz so viel los. Wir hatten denke ich Glück, da wir auch unter der Woche dort waren.

Nachdem wir uns Richtung Ausgang begeben haben, fuhren wir zurück zur Osaka Station, wo wir noch etwas herumliefen. Hatten eigentlich noch Lust uns in irgendein Café zu setzen, da unsere Beine unwahrscheinlich weh taten, aber es war alles total voll gewesen. Hinzukam, dass wir im Zug nach Kobe auch noch die ganze Zeit stehen mussten. Das war nicht gerade gut für unsere Beine, dementsprechend waren wir auch ziemlich fertig, als wir zuhause ankamen. Aber es war trotzdem ein super schöner Tag gewesen. Perfektes Wetter und wir haben viel Spaß gehabt.

sAn

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen