Samstag, 27. Oktober 2018

[2018.05.21] Ebisu & Tokyo Skytree

Mummel ging es am nächsten Tag zum Glück etwas besser, der halbe Ruhetag hat anscheinend gut getan. Trotzdem blieb es dabei, dass wir unseren Trip zum Fuji streichen, da dass sicher sehr anstrengend gewesen wäre, und für zwei Kränkelte wäre das sicher nicht gut gewesen.

Am Montag stand Tokyo auf den Plan. Zunächst wollten wir zur Kichioji Station. Um dorthin zu kommen, nahmen wir die Chuo Line, nur ist diese nicht bis zum Schluss gefahren, sondern mussten in Nakano umsteigen. Da wir an diesem Tag vor hatten, auch dort ein Stopp einzulegen, dachten wir uns, dass wir dann halt erst den Nakano Broadway erkunden … Allerdings waren wir etwas zu früh dort gewesen, es war noch vor 11 Uhr, und da waren leider so einige Läden noch zu. Die meisten öffneten gegen 11 oder sogar 12 Uhr.

Also sind wir wieder zur Station und stiegen dann in Kichioji aus. Dort mussten wir noch ein paar Minuten laufen, bis wir an der Seikei Universität ankamen. Jetzt fragen sich sicher einige … warum muss man eine Uni besuchen? Fans des äußerst berühmten TV-Dramas Hana Yori Dango werden sie allerdings kennen. Es ist ein berühmter Drehort und in Hana Yori Dango und Hana Nochi Hare die Eitoku Gakuen!!!



Es war irgendwie fast unwirklich diese Schule in Echt zu sehen und davor zu stehen. Da fühlte man sich irgendwie wie in die Serie hinein versetzt, außer das es leider kein F4 und C5 gab. XD



Mir kam sowohl das Schulgebäude, als auch die Allee in der Serie immer sehr viel größer vor. Es ist alles doch irgendwie viel kleiner. XD


Es ist irgendwie super interessant bekannte Drehorte von Dramen und Filmen mit eigenen Augen zu sehen.

In Wirklichkeit ist das auch ein großer Schul-Komplex, man könnte all die Jahre vom Kindergarten bis hin zur Universität dort verbringen. 


Später besuchten wir noch einen bekannten Drehort. Doch vorher fuhren wir wieder zurück nach Nakano. Nun hatten alle Läden im Nakano Broadway offen. Dort shoppte ich ein wenig Laruku und Gackt Merchandise, haben noch etwas herum gestöbert und anschließend Mittag gegessen.


Es war noch immer früher Nachmittag. Wir wollten noch zum Skytree, aber eher zu den Abendstunden. Auf den Weg dorthin machten wir deswegen noch Halt in Ebisu und besuchten den Yebisu Garden Place.



Dies ist der zweite bekannte Drehort, aus den selben Serien: Hana Yori Dango und Hana Nochi Hare. Allgemein aber ein sehr schöner Ort, mit einer tollen und entspannten Atmosphäre. Dieser Ort ist Drama-Fans vor allem wegen der Stein-Skluptur bekannt. Der bekannte Treffpunkt von Makino & Domyouji und Edogawa & Kaguragi.

 

Endlich konnte ich es einmal in live sehen!! Der Stein sieht eigentlich nach nichts aus, allerdings scheint es ein beliebtes Fotomotiv zu sein und ich denke, dass HanaDan sein übriges getan hat.^^



Wir sind dort noch etwas herum geschlendert und haben uns im Starbucks ausgeruht. Ich bin ja immer wieder erstaunt, wie sorglos Japaner ihre Sachen einfach an ihrem Platz liegen lassen, während sie auf Toilette sind oder ein wichtiges Telefongespräch führen müssen. Im Starbucks war zum Beispiel ein junger Geschäftsmann, der bestimmt 10 Minuten weg war, um zu telefonieren. Dabei hat er ALLES an seinem Platz gelassen, sowohl sein Bestelltes, als auch sein Hab und Gut, seine Tasche, einfach alles. Das wäre in Deutschland kaum vorstellbar und daher bin ich, auch als Tourist in Japan, weiterhin zu übervorsichtig. Ich könnte so etwas nie tun. ^^“ Aber es ist immer wieder erstaunlich zu beobachten! o_o

Danach haben wir uns auf den etwas längeren Weg zur Oshiage Station gemacht. Leider hat uns auch diese Bahn zwischendurch mal rausgeschmissen und wir mussten in die gegenüberliegende Bahn steigen. Manchmal ist es doch etwas verwirrend. Aber so lange man trotzdem an sein Ziel kommt … ^^


Eigentlich wollten wir zum Skytree hoch, aber der Eintritt ist nicht gerade günstig und es würde sicher eine lange Schlage auf uns warten. Wir überlegten uns die ganze Zeit, ob es das wert ist. Souvenirs bekam man auch in der Shopping-Mall Tokyo Solamachi und einen wundervollen Blick auf Tokyo bekamen wir ja bereits einen Tag zuvor auf dem World Trade Center. Daher schlenderten wir in der Sky Arena etwas umher und suchten uns draußen einen schönen Platz, von wo wir den Skytree betrachten konnten. Auch hier warteten wir ab, bis es dunkel wurde.



Wenn man direkt unter dem Skytree steht und hochblickt, kommt er einem immer wieder so unreal vor. Er ist einfach so verdammt riesig, dass einem schwindelig werden kann oder man das Gefühl bekommt, erschlagen zu werden.

So liesen wir den Tag und den Abend entspannt ausklingen und wir traten die Heimreise an.

sAn

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen