Samstag, 13. Oktober 2018

[2018.05.20] Ausruhtag mit Panoramablick auf Tokyo

Diesen Sonntag wollten wir auch mit Claudia und Aki in Yokohama verbringen. Allerdings mussten wir das leider absagen, da es Mummel gar nicht gut ging. Ich habe früh gleich gesehen, dass das heute nichts wird und sicherlich viel zu anstrengend für sie wäre … wir wissen ja alle, wie es ist, mit einer Erkältung was unternehmen zu wollen und da wir schon 2 Wochen hinter uns hatten, in denen wir viel gelaufen sind, war es das Beste, wenn wir den Tag eher ruhig angehen lassen würden und Mummel sich etwas ausruhen konnte. Es fiel mir aber trotzdem schwer, Claudia absagen zu müssen, da ich mich schon sehr darauf freute, die beiden wieder zu sehen und mit ihnen Yokohama unsicher zu machen.

Aber so ein ruhiger Tag war auch nicht schlecht. Mummel konnte sich etwas erholen und ich ebenfalls, weil mir die Halsschmerzen auch sehr zu schaffen machten. 

Ich habe die Zeit aber genutzt, um herauszufinden, wo das Bügeleisen ist. Ich habe beim Vermieter nachgefragt und er hat mir erklärt, wo ich es finde. Kein Wunder, dass ich es nicht gefunden habe, weil ich annahm, dass es sich dabei um ein Glätteisen für die Haare handelt ... aber nein, es sollte allen Ernstes das Bügeleisen sein (siehe Foto!). @_@ Ich habe versucht ein Oberteil von mir damit zu bügeln, aber … es hat nicht so wirklich funktioniert. Keine Ahnung, wie das gehen soll. 😓  Irgendwann habe ich es aufgegeben. (Als kleine Randinfo: In den anderen Wohnungen, die wir bisher hatten, gab es ganz normale Bügeleisen, so wie wir sie auch in Deutschland kennen 😉 Nicht das jemand denkt, dass sei Standard in Japan) 

Am späten Nachmittag, als es Mummel ein wenig besser ging, sind wir aber doch noch mal los nach Hamamatsucho ins World Trade Center. Aber alles ganz ruhig und langsam.

Im World Trade Center angekommen, wussten wir erst nicht, wie wir in den 40. Stock kommen. Es war etwas schlecht ausgewiesen. Wir entdeckten nur Fahrstühle, die zum Stockwerk 39 führten. Dort gab es nur ein teures Restaurant, daher habe ich dort kurz nachgefragt und der nette Herr am Empfang hat mir dann den Weg zu dem relativ versteckten Fahrstuhl, der uns zum obersten Stockwerk führte, gezeigt. Wie wir später merkten, gab es aber noch einen Fahrstuhl, der einem direkt von der untersten bis zur 40. Ebene fuhr. Den haben wir dann benutzt, als wir zurück gegangen sind. ^^

Der Eintritt hat 620 Yen gekostet. Auf 152 Meter Höhe gab es ein Panoramablick auf Tokyo. Und das Beste: Der Blick auf den Tokyo Tower. Viele wollen wegen des tollen Ausblicks immer nur auf den Tokyo Tower, allerdings ergibt sich erst der beste Ausblick, wenn man auch den Tokyo Tower selbst sehen kann. Und das World Trade Center war wirklich nicht unweit von diesem entfernt. 




Wir waren zur Abenddämmerung oben gewesen und sind so lange geblieben, bis es richtig dunkel wurde. Vor dem Fenster, von wo man den Tokyo Tower sehen konnte, war verständlicherweise am meisten los, aber es gab auch sonst viele Sitzgelegenheit rundherum, wo man den wirklich wunderschönen Ausblick genießen konnte. Es war eine wirklich angenehme Atmosphäre! 







Auf unseren Rückweg machten wir noch Stopp in Shinjukus Pure Sound, einem Second Hand Shop für J-Rock-Merchandise. Dort habe ich noch etwas Laruku&Gackt-geshoppt. Da mir noch die limitierte Shallow Sleep Single fehlte, ich sie aber auf Anhieb nicht finden konnte, habe ich den Verkäufer gefragt. Nach einem Blick in seine Computer-Datenbank ist er dann auf die Suche gegangen. Und er hat gesucht und gesucht und gesucht. Es tat mir schon echt leid, dass ich ihm solche Unannehmlichkeiten bereitet habe. Zwischenzeitlich hat er immer gesagt, dass ich bitte noch ein wenig warten sollte und hat sich entschuldigt. 

Es hat bestimmt an die 10 Minuten gedauert, bis er sie dann tatsächlich in einer der Regale gefunden hat. Er war sichtlich erleichtert und glücklich, wie auch ich. Er meinte auch, ich hätte großes Glück, weil es wohl auch die letzte war, die sie davon hatten. Er hat sie auch extra sicher eingepackt, damit sie auch ja nicht zu Schaden kommt. Ich habe mich auch mehrmals bedankt und war überglücklich über meine Ausbeute, die aus einigen weiteren Le Ciel Fanclubheften und Pamphlets bestand.

Und so endete unser Wochenende. Es war zwar sehr schade, dass der Tag nicht so verlaufen ist, wie geplant, aber da konnte man leider nichts machen. Ich war aber froh zu hören, dass Claudia und Aki trotzdem einen schönen Tag in Yokohama hatten. ^^ 

Aufgrund dessen, dass wir gesundheitlich nicht topp fit waren, haben wir auch unseren Ausflug zum Fuji-san gecancelt. Daher erkundeten wir die nächsten Tage noch ein paar kleine Ecken in Tokyo. Aber das könnt ihr ja dann in den nächsten Einträgen lesen.^^

sAn

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen