Ich habe eben gesehen, dass San im letzten Eintrag gar nicht mein Lieblingsgerät gezeigt hat. Das Klo!
Das besonders Besondere an diesem Klo sind nicht die ganzen Funktionen wie Podusche usw, sondern, dass die Klobrille beheizt war UND, dass automatisch Wasser aus dem Hahn kam, wenn man die Klospüllung betätigt hatte. Das fand ich total genial! Ich vermisse dieses Klo gerade so sehr. Gerade während dieser kalten Jahreszeit ist so eine beheizte Klobrille echt was tolles.
Naja weiter im Text. Es sollte nach Arashiyama gehen. Das lag sehr weit westlich in Kyoto und war nicht mehr in der Bus-Tageskarte enthalten, also mussten wir die Fahrt so bezahlen. Ich glaub aber es waren nur um die 260 Yen, also nicht viel mehr als eine normale Fahrt. Aber es hat eben sehr lange gedauert mit dem Bus dort hinzukommen. Erst hatte ich so meine Schwierigkeiten mit den Bussen. Es hat mich ehrlich gesagt ziemlich angekotzt, weil man damit sehr schleppend in Kyoto rumkommt. Vor allem während des Berufsverkehrs. Aber in Kyoto kommt man anders nicht herum.. also blieb uns keine andere Wahl. Ausgestiegen sind wir an der Togetsukyo-Brücke.
Dort kurz hingesetzt und orientiert und dann über die Brücke zum Affenpark.
Hat ein bisschen gedauert, bis man endlich mal einen Affen zu Gesicht bekam. Sie laufen in diesem Park frei herum, also dachte ich, dass man schnell welche sieht, aber dazu mussten wir erst einmal einen Berg hinauf. War anstrengend, weils eben so warm war... aber wir haben es natürlich geschafft.
An einem Ausruhpunkt waren dann auch endlich die ersten Affen zu sehen. Die saßen da einfach rum und haben was gefuttert. Interessant wurde es erst kurz vor dem Berggipfel. Da waren die drei hier zu sehen.
Der große wurde gerade entlaust *lach* Sah einfach zu witzig aus, wie er da auf dem Boden lag und die anderen beiden akribisch genau Strähne für Strähne durchgegangen sind. Mummel hatte Angst an ihnen vorbei zu gehen. Diese Prozedur mussten sie ja auch gerade auf dem einzigen Weg nach oben machen. Aber sie waren ganz lieb und haben sich von uns überhaupt nicht stören lassen. Auf dem Berg bot sich uns ein wundervoller Ausblick auf Kyoto.
Von Affen wurde man da auch fast nur noch überrannt. XD
Und dann ging es auch gleich wieder bergab.
Unser nächstes Ziel war der Bambusweg/Garten... Dorthin gelangt man sehr gut, wenn man einen kurzen Zwischenstopp im Tenryu-ji Tempel macht.
Auch ein paar rotgefärbte Momiji konnte man besichtigen. Mir wurde erklärt, dass die Blätter sich wegen dem besonders guten Wetter noch nicht richtig färben. Ein oder zwei Wochen später und wir hätten wohl die schönste Pracht sehen können. Echt schade, aber war ja nun nichts zu machen.
Der Garten des Tempels war auch sehr schön.
Und dann waren auch schon vereinzelte Bambusbäume zu sehen. Wenn man aus der Tempelanlage kam, konnte man direkt in den Bambuswald gehen.
Eine tolle Verbindung irgendwie. Und dieser Bambusweg führte zur „Sagano Romantic Bahn“.
Obwohl es während der Momiji-Zeit noch schöner sein soll, fand ich diese Fahrt da schon atemberaubend. Die Landschaft... einfach herrlich.... mehr muss ich dazu nicht sagen oder? Seht euch einfach nur diese Bilder an:
Während der Fahrt kam immer so ein verkleideter Typ vorbei. Ich weiß nicht, was er darstellen wollte, aber ich denke vllt irgendein Waldgeist oder so? Keine Ahnung. Naja und als er gesehen hat, dass ich ihn filme, kam er gleich und wollte wissen, wo wir herkommen. XD Und als dann Deutschland fiel ging es wieder los. „Oh Deutschland. Ich fahre einen Audi...“ Und dann hat er noch weitere deutsche Marken aufgezählt. Und anderes typisch deutsches. Und das Deutschland und Japan ja seit 150 Jahren befreundet sind. Der war total lieb. Und dann wollte er, dass wir ein Foto mit ihn machen und hat etwas geschmunzelt, als wir ihn unsere Fuji-Kamera gegeben haben. *lach* Ja, er fährt ein deutsches Auto und wir fotografieren mit einer japanischen Kamera. Ist doch cool! ^_^
Das Foto ist verwackelt, weil man während dieser sehr holprigen Fahrt nur sehr schwer Fotos hinbekommt. Ich find es immer faszinierend, wie die Japaner es hinkriegen ALLE Personen auf das Foto zu bekommen, obwohl sie nicht sehen, WAS sie fotografieren. Wahrscheinlich jahrelanges Training. XDD
Während der Fahrt kamen auch so Frauen durch den Zug, die Polaroid Fotos für einen gemacht haben. Hat 1.000 Yen gekostet und wir haben eins machen lassen.
Es war eine tolle Fahrt. Wäre ich irgendwann nochmal in Arashiyama...ich würde sie wohl wieder machen. Kann ich also nur empfehlen. ^_^ Danach haben wir uns einen Weg zurück gesucht. Ein paar Orientierungsschwierigkeiten, aber irgendwann waren wir wieder in der Souvenirstraße.
Von dort haben wir dann den Bus nach Fushimi Inari-Taisha Schrein genommen. Obwohl es bereits dunkel war, hatten wir noch sehr viel Zeit und Energie noch etwas anderes zu besichtigen. Die Torii standen eigentlich schon am Montag auf dem Plan, aber weil wir da so müde und gereizt waren, mussten wir es ja erstmal streichen. Ich bin froh, dass wir es dann ein Tag später doch noch in Angriff genommen haben.
Am Tage hätte man sicherlich bessere Bilder machen können, aber ich denke unsere sind auch irgendwie interessant geworden. Vor allem war es schon ein bisschen gruselig... XDD Aber auch irgendwie cool!
Und dann ging es auch schon wieder zurück zum Haus. Und am nächsten Tag stand das erste Laruku Konzert in Nagoya an. ^^
Tenshis (Ina)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen