Es war der letzte Tag angebrochen, doch diesen genossen wir noch bei schönen 28 Grad.
Wir brauchten noch ein paar Mitbringsel, also sind wir ins Sunshine City in Ikebukuro, wo wir erst einmal im McDonalds essen gegangen sind, damit wir nicht lange nach etwas zu essen Ausschau halten mussten.
Im Sunshine City haben wir bis zum frühen Nachmittag verbracht. Ich war natürlich glücklich, dass es doch auch meinen Lieblingsladen Lodispotto gab, den es in Tokyo ansonsten noch irgendwo in Shinjuku gibt.
Danach sind wir nochmal kurz nach Hause gefahren. Auf dem Rückweg haben wir auf dem Ikebukuro Bahnhof den Laden Takano gefunden, die leckere Desserts anbietet.
Traditionell zum Abschluss unserer Reise gönnten wir uns noch etwas leckeres. Danach sind wir nach Hause, um unsere Shopping-Taschen abzustellen und unser Dessert in den Kühlschrank zu packen. Sind dann noch mal nach Akihabara, wo wir weitere Mitbringsel besorgten und wo ich mir dann auch endlich eine Kirito-Figur von Sword Art Online kaufte, auf die ich schon länger mein Auge geworfen habe. Sie war auch relativ günstig, dafür habe ich aber auch keine Verpackung bekommen. In Akiba gibt es so viele Läden, wo man Anime-Figuren kaufen kann, so dass man sich kaum entscheiden kann. XD Ich habe mir letztendlich die GGO-Kirito-Figur gekauft.
Alle Figuren in den Vitrinen sind nummeriert. Es gibt in den Läden überall Zettel, auf die man dann die Nummer der Vitrine, die Nummer der Figur und den angegeben Preis drauf schreibt. Dann sucht man sich einen der Verkäufer, der holt dir dann die Figur aus der Vitrine, damit du sie zunächst einmal genauer begutachten kannst, ob auch alles an der Figur in Ordnung ist. Anschließend packen sie sie dir sicher ein. Es ist alles recht einfach gestaltet, auch für Ausländer. Viele sprechen dort auch ein paar Worte Englisch, allein auch wegen der vielen Ausländer, die in diesen Shops herumstöbern.
Da wir noch etwas Zeit hatten, sind wir noch einmal nach Shibuya und haben im SCHMATZ zu Abend gegessen. SCHMATZ ist ein Restaurant, welches deutsche Gerichte anbietet. Es ist mittlerweile im Tokyo-Raum weit verbreitet.
Danach hieß es leider Abschied nehmen von Shibuya, von Tokyo, von Japan.
Es ging nach Hause, wo wir leider packen mussten. Zwischen 11 und 12 Uhr haben wir uns dann schlafen gelegt.
![]() |
Abends haben wir uns noch unseren leckeren Dessert gegönnt <3 |
sAn
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen